Zum Hauptinhalt springen
Sie können das gewünschte Produkt nicht finden? Kontaktieren Sie uns einfach über info@spezimed.net (mit PZN oder Artikelbezeichnung). Wir kümmern uns darum!

CGM-Geräte für eine kontinuierliche Glukosemessung

CGM-Systeme sind Geräte, die kontinuierlich den aktuellen Glukosewert im Unterhautfettgewebe messen. Dieser wird im Gegensatz zur klassischen Blutzuckermessung durch ein Sensorfädchen oder mithilfe eines implantierten Sensors in der Gewebeflüssigkeit bestimmt. Der Vorteil einer kontinuierlichen Glukosemessung besteht darin, dass das CGM-System viele einzelne Werte in kurzen Abständen liefert. Ebenfalls wird die Anzahl von täglichen Nadelstichen in den Finger enorm verringert – teilweise entfallen sie komplett. Sichern Sie sich jetzt Ihr CGM-System in unserem Online-Shop für die sichere und zuverlässige Messung Ihres Gewebezuckers!

Funktionsweise von CGM-Geräten zur kontinuierlichen Glukosemessung

Die kontinuierliche Glukosemessung durch ein CGM-System erfolgt durch einen Glukosesensor, welcher den Glukosegehalt in der Gewebeflüssigkeit des Unterhautfettgewebes und nicht im Blut selbst misst. Der Sensor sitzt je nach Modell am Bauch, im oberen Gesäßbereich oder am Oberarm unter der Haut und misst in kurzen Zeitabständen automatisch den Glukosegehalt. Das Einsetzen des Gerätes zur Gewebeglukosemessung erfolgt bei den meisten Modellen vom Patienten selbst mithilfe einer Setzhilfe oder durch geschultes Fachpersonal. Die Liegedauer ist dabei vom Modell abhängig. Die Spanne liegt zwischen sieben Tagen und sechs Monaten.

Der Sensor des CGM-Systems ist mit einem Transmitter verbunden, welcher auf der Hautoberfläche angebracht ist. Der Transmitter übermittelt die empfangenen Daten an ein separates Empfangsgerät, das Smartphone oder eine geeignete Insulinpumpe. Die Verbindung des Sensors mit dem Transmitter und dem Empfangsgerät ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Übertragung der Messwerte, sodass die Nutzer jederzeit über ihren aktuellen Glukosewert informiert sind.

Da die CGM-Systeme in der Regel wasserdicht sind, können sie auch beim Duschen oder Schwimmen getragen werden. Achten Sie dabei aber je nach System auf die Angaben im Benutzerhandbuch. Geeignete Tragesysteme wie Schutzhüllen oder Fixierbänder zur sicheren Verwahrung der CGM-Systeme und ihrer Empfangsgeräte können Sie ebenfalls in unserem Online-Shop bestellen. Mit einem CGM-Gerät zur kontinuierlichen Glukosemessung haben Menschen mit Diabetes ein hilfreiches Tool an der Hand, um ihre Blutzuckerwerte optimal zu managen und so ihre Lebensqualität zu verbessern.

Die Vorteile von CGM-Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung

CGM-Systeme messen in kurzen Zeitabständen den Glukosewert von Diabetespatienten. Somit erhalten diese, wie auch der Diabetologe, einen 24-stündigen, vollständigen Überblick über den täglichen Glukoseverlauf. Dementsprechend sind Veränderungen während des Schlafs, Sports oder auch nach dem Essen viel genauer nachvollziehbar als bei der klassischen Blutzuckermessung. Dadurch sind wertvolle Ableitungen für die künftige, individuelle Diabetestherapie möglich, was dem Diabetespatienten natürlich zugutekommt. Weiterhin verfügen die CGM-Systeme über eine Alarmfunktion, welche die Patienten vor potenziell gefährlich hohen oder niedrigen Glukosewerten warnen, was zu einer verbesserten Sicherheit und rechtzeitigen Intervention führt.

Ein weiterer Vorteil von CGM-Systemen besteht darin, dass sie je nach Modell werkskalibriert sind und Sie deswegen nur selten oder auch gar nicht zum Kalibrieren aufgefordert werden. Der vom Blutzuckermessgerät gemessene Wert wird mit der gemessenen Glukosekonzentration des CGM-Systems verglichen und nähert sich im Bedarfsfall an. Das oftmals schmerzhafte und häufige Blutzuckermessen erübrigt sich dementsprechend für Betroffene von Diabetes. Ebenfalls werden potenzielle Fehlerquellen, die zu Verfälschungen des Ergebnisses bei der Blutzuckermessung führen können, verhindert. Dank der kontinuierlichen Überwachung durch CGM-Systeme können Menschen mit Diabetes extreme Glukosewerte frühzeitig erkennen und entsprechend handeln, um ihre Blutzuckereinstellung zu verbessern. Die fortlaufende Messung bietet somit eine effektive Möglichkeit zur Optimierung der Diabetesbehandlung und trägt dazu bei, langfristige Komplikationen zu vermeiden.

Voraussetzungen für die Kostenübernahme neuer CGM-Geräte durch die Krankenkasse

Für die Kostenübernahme neuer CGM-Geräte durch die Krankenkasse müssen Diabetiker bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Ursprünglich wurden die Ausgaben für kontinuierliches Glukosemonitoring nur selten von den Krankenkassen übernommen, doch seit einem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses im Jahr 2016 hat sich dies geändert. Dennoch gelten weiterhin Kriterien, die Patienten erfüllen müssen, um eine Erstattung für das CGM-System zu erhalten. Dazu zählen unter anderem: eine intensive Insulinbehandlung mittels Insulin-Pen oder -Pumpe, die Feststellung und Dokumentation über bislang nicht erfüllte Therapieziele, eine hohe Eigenmotivation und grundlegendes technisches Verständnis sowie das Fehlen von Kontraindikationen wie bestimmte Medikamente oder eine stabile Stoffwechsellage ohne Unterzuckerung.

Systeme und Zubehör zur kontinuierlichen Glukosemessung bei speziMED bestellen

Sind Sie für die Diabetesbehandlung mit CGM-Systemen zur kontinuierlichen Blutzuckermessung geeignet, erleichtert sich Ihr Alltag maßgeblich. Sie gewinnen mehr Sicherheit, da die Diabetestherapie genauer auf Sie abgestimmt werden kann und Sie ersparen sich das lästige Nadelstechen.

Bei speziMED erhalten Sie unter anderem das CareSens Air Echtzeit-CGM-System, das Ihnen hilft, Ihren Alltag mit Diabetes sicherer zu managen. Ein 15-Tage-CGM-Sensor misst kontinuierlich den Glukosespiegel in der Zwischenzellflüssigkeit und sendet alle fünf Minuten die Glukosewerte über eine App an Ihr Smartphone. So können Sie Ihre Werte in Echtzeit überwachen und sofort auf Veränderungen reagieren. Ebenfalls bieten wir Ihnen eine Vielzahl hilfreicher Zubehörprodukte für Ihr CGM-System an, die Sie schnell und sicher bestellen können. Schützen Sie beispielsweise Ihr CGM-Empfangsgerät mit einer Panzerglas-Folie oder verleihen Sie Ihrem Transmitter mit einem stilvollen, wasserbeständigen Sticker eine persönliche Note. Für einen noch schnelleren Bestellvorgang können Sie auch gern unsere speziMED Rezept-App verwenden!

Zögern Sie bei Fragen zu unseren CGM-Systemen bitte nicht, uns zu kontaktieren. Das Expertenteam von speziMED steht Ihnen gerne beratend zur Seite.