Sie können das gewünschte Produkt nicht finden? Kontaktieren Sie uns einfach über info@spezimed.net (mit PZN oder Artikelbezeichnung). Wir kümmern uns darum!

CGM – kontinuierliche Glukosemessung

CGM Systeme sind Blutzuckermessgeräte, die kontinuierlich den aktuellen Glukosewert im Unterhautfettgewebe messen. Dieser wird im Gegensatz zur klassischen Blutzuckermessung durch einen Sensor bestimmt. Der Vorteil einer kontinuierlichen Glukosemessung besteht darin, dass das CGM System viele einzelne Werte in kurzen Abständen liefert. Ebenfalls wird die Anzahl von täglichen Nadelstichen in den Finger enorm verringert – teilweise entfallen sie komplett.

Funktionsweise von CGM Geräten zur kontinuierlichen Glukosemessung

Die kontinuierliche Glukosemessung durch ein CGM System erfolgt durch einen Glukosesensor, welcher den Glukosegehalt in der Gewebeflüssigkeit des Unterhautfettgewebes und nicht im Blut selbst misst. Der Sensor sitzt am Bauch oder Oberarm unter der Haut und misst aller 2-5 Minuten automatisch den Glukosegehalt. Das Einsetzen des CGM Gerätes zur kontinuierlichen Glukosemessung erfolgt durch geschultes Fachpersonal oder mit einer Setzhilfe. Wie lange es unter der Haut bliebt ist vom Modell abhängig, die Spanne liegt zwischen fünf Tagen und sechs Monaten.

Der Sensor des CGM Systems ist mit einem Sender verbunden, welcher auf der Hautoberfläche angebracht ist. Der Sender übermittelt die empfangenen Daten an ein separates Empfangsgerät, das Smartphone oder eine geeignete Insulinpumpe. Doch auch FGM Geräte sind zum Ablesen der gemessenen Glukosewerte möglich, mit denen der Code am Sender gescannt wird.

Da die Glukosesensoren und Transmitter in der Regel wasserdicht sind, können sie auch beim Duschen oder Schwimmen getragen werden. Geeignete Tragesysteme wie Schutzhüllen oder Fixierbänder zur sicheren Verwahrung der CGM Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung finden Sie dazu ebenfalls in unserem Online Shop.

Die Vorteile von CGM Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung

CGM Systeme messen aller 2-5 Minuten den Glukosewert des Diabetespatienten. Somit erhalten diese wie auch der Diabetologe einen 24-stündigen, vollständigen Überblick über den täglichen Glukoseverlauf. Dementsprechend sind Veränderungen während des Schlafs, Sports oder auch nach dem Essen viel genauer nachvollziehbar als bei der klassischen Blutzuckermessung. Dadurch sind wertvolle Ableitungen für die künftige, individuelle Diabetestherapie möglich, was dem Diabetespatienten natürlich zugutekommt. Darüber hinaus verfügen die CGM Systeme über eine Alarmfunktion, die vor zu hohen bzw. niedrigen Zuckerwerten warnt.

Ein weiterer Vorteil von CGM Systemen besteht darin, dass sie nur noch selten durch ein Blutzuckermessgerät kalibriert werden müssen. Der vom Blutzuckermessgerät gemessene Wert wird mit der gemessenen Glukosekonzentration des CGM Systems verglichen. Das oftmals schmerzhafte und häufige Blutzuckermessen erübrigt sich dementsprechend. Ebenfalls werden möglich eintretende Verfälschungen des Ergebnisses bei der Blutzuckermessung verhindert. Somit fördern CGM Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung eine bessere Blutzuckereinstellung und helfen, extreme Werte frühzeitig zu erkennen.

Systeme und Zubehör zur kontinuierlichen Glukosemessung bei speziMed bestellen

Sind Sie für die Diabetesbehandlung mit CGM Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung geeignet, erleichtert sich Ihr Alltag maßgeblich. Sie gewinnen mehr Sicherheit, die Diabetestherapie kann genauer auf Sie eingestellt werden und Sie ersparen sich das häufige Nadelstechen. Bei speziMed bieten wir Ihnen hilfreiches Zubehör für Ihre CGM Systeme, die Sie schnell und sicher bestellen können. Nutzen Sie für einen noch schnelleren Bestellvorgang auch gern unsere speziMed Rezept-App!

Zögern Sie bei Fragen zu unseren CGM Systemen zur kontinuierlichen Glukosemessung nicht, uns zu kontaktieren. Das Expertenteam von speziMED steht Ihnen gern beratend zur Seite.